d="M44 32h-4v8h4v-8zM36 32h-4v8h4v-8zM44 20h-4v8h4v-8zM52 32h-4v8h4v-8zM36 44h-4v8h4v-8zM48 0h-4v8h4v-8zM16 0h-4v8h4v-8zM52 20h-4v8h4v-8zM36 20h-4v8h4v-8zM20 44h-4v8h4v-8zM12 32h-4v8h4v-8zM20 32h-4v8h4v-8zM52 4v8h-12v-8h-20v8h-12v-8h-8v56h60v-56h-8zM56 56h-52v-40h52v40zM12 44h-4v8h4v-8zM28 20h-4v8h4v-8zM28 44h-4v8h4v-8zM20 20h-4v8h4v-8zM28 32h-4v8h4v-8zM44 44h-4v8h4v-8z" />
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Rückblick Castelmusika 2024

Wenn der Sommer sich verabschiedet und der Herbst mit seinen bunten Blättern erscheint, ist es wieder Zeit für Castelmusika.

Am Sonntag, 20. Oktober 2024 fand zum Zehnten Mal der Kulturwandertag „Castelmusika“ statt. Bei traumhaften Herbstwetter genossen viele Besucher die stimmungsvolle Musik, leckere Gerichte und Einblicke in die Schlösser und Ansitze.

Wie bereits in den letzten Jahren, belebten zahlreiche Eppaner und Südtiroler Musikgruppen sowie Chöre und Jodler die einzigartigen Ansitze und Schlösser in der traumhaften Reblandschaft. Bei einer gemütlichen Wanderung gabe es die Gelegenheit einen Blick in sonst verschlossene Innenhöfe zu werfen und dabei von Eppaner Vereinen mit verschiedensten herbstlichen Törggelen Spezialitäten, sowie hausgemachtem Süßen und gebratene Kastanien verwöhnt zu werden. Ein perfekter Tag für Groß und Klein.

Weitere Blogposts

Lernen Sie Menschen, Orte & Besonderheiten aus Eppan kennen.

Fakten über Eppan
Rezept | Apfelstrudelknödel
Rückblick WeinKulturWochen 2024
Burg Hocheppan